Einbildungskraft: Die Einbildungskraft in der Philosophie ist die Fähigkeit, sich Dinge vorzustellen, die nicht unmittelbar wahrgenommen werden. Sie ermöglicht uns, neue Ideen zu entwickeln, Kunst zu schaffen und komplexe Probleme zu lösen. Philosophen haben die Einbildungskraft als sowohl Quelle der Kreativität als auch der Täuschung betrachtet und ihre Rolle in der Erkenntnisgewinnung untersucht. Siehe auch Vorstellung._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente.
|