Wirtschaft Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Werttheorie - Wirtschaft Lexikon der Argumente | |||
Werttheorie: In der Werttheorie wird untersucht, wie der wirtschaftliche Wert bestimmt wird, sei es durch subjektive Präferenzen (wie in der neoklassischen Ökonomie), durch den Arbeitseinsatz (wie in der klassischen Ökonomie) oder durch andere Faktoren. Siehe auch Arbeit, Preis._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Weitere Begriffe zu Autor | |
---|---|---|---|
Engels, Friedrich | Werttheorie | Engels, Friedrich | |
Habermas, Jürgen | Werttheorie | Habermas, Jürgen | |
Longfield, Mountifort | Werttheorie | Longfield, Mountifort | |
Marx, Karl | Werttheorie | Marx, Karl | |
Neoklassiker | Werttheorie | Neoklassiker | |
Ricardo, David | Werttheorie | Ricardo, David | |
Robinson, Joan | Werttheorie | Robinson, Joan | |
Schumpeter, Joseph A. | Werttheorie | Schumpeter, Joseph A. | |
Hg. Martin Schulz |