Philosophie Lexikon der ArgumenteHome![]() | |||
| |||
Erfahrung: reflektierte Wahrnehmung, die z.B. mit früheren Wahrnehmungen verglichen und sprachlich verarbeitet werden kann. Siehe auch Erlebnisse, Ereignisse, Wahrnehmung, Empfindung, Empirie._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor | Begriff | Zusammenfassung/Zitate | Quellen |
---|---|---|---|
Humberto Maturana über Erfahrung – Lexikon der Argumente
I 216 Erfahrung/Maturana: Alle Dimensionen im Bereich der Erfahrungen existieren in der Sprache, d.h. als Koordination von Handlungen zwischen Beobachtern. >Beobachtung/Maturana, >Sprache, >Sprache und Denken, >Denken ohne Sprache, >Denken/Maturana. I 228 Erfahrung/Maturana: Erfahrung ist primär gegenüber Erklärung. - Alle Erfahrung kommt aus dem Nirgendwo - Bsp Ein Auto, das uns überholt. Verstehen: geschieht immer in der Praxis. >Verstehen. I 311 Lebenspraxis und Erfahrung geschehen einfach. - Erklärungen sind überflüssig. >Erklärung/Maturana. I 352 Erfahrung ist inhaltsfrei. In unserer Erfahrung begegnen wir nicht Dingen, Objekten, Gegenständen oder der Natur. Wir leben in der Erfahrung der Lebenspraxis als etwas, das wir selbst in jedem Augenblick hervorbringen. Vgl. >Sprache/Maturana, >Inhalt._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. Übersetzungen: Lexikon der ArgumenteDer Hinweis [Begriff/Autor], [Autor1]Vs[Autor2] bzw. [Autor]Vs[Begriff] bzw. "Problem:"/"Lösung", "alt:"/"neu:" und "These:" ist eine Hinzufügung des Lexikons der Argumente. |
Maturana I Umberto Maturana Biologie der Realität Frankfurt 2000 |