Philosophie Lexikon der Argumente![]() | |||
| |||
Begriff: Ausdruck für eine Entität mit bestimmten Eigenschaften. Den Eigenschaften entsprechen auf der Seite des Begriffs die Begriffsmerkmale. Diese sind notwendig im Gegensatz zu den Eigenschaften eines Einzelgegenstandes, die stets kontingent sind._____________Anmerkung: Die obigen Begriffscharakterisierungen verstehen sich weder als Definitionen noch als erschöpfende Problemdarstellungen. Sie sollen lediglich den Zugang zu den unten angefügten Quellen erleichtern. - Lexikon der Argumente. | |||
Autor/Titel | Begriff | Zusammenfassung | Metadaten |
---|---|---|---|
Bücher bei Amazon: John R. Searle |
V 151f Begriff/Frege: "Der Begriff Pferd ist kein Begriff" - Searle: "Begriff" wird in der Sprache in doppeltem Sinn verwendet. - "Der Begriff Pferd" kann zwar grammatisches Subjekt aber nicht Prädikat eines Satzes sein - die Eigenschaft des Pferdseins ist selbst keine Zuschreibung einer Eigenschaft - Prädikate bedeuten keine Eigenschaft! Frege: »Begriff Pferd« ist selbst kein Begriff (sondern ein Gegenstand): die Zuschreibung einer Eigenschaft ist selbst keine Eigenschaft._____________ Zeichenerklärung: Römische Ziffern geben die Quelle an, arabische Ziffern die Seitenzahl. Die entsprechenden Titel sind rechts unter Metadaten angegeben. ((s)…): Kommentar des Einsenders. |
S I J. R. Searle Die Wiederentdeckung des Geistes Frankfurt 1996 S II J.R. Searle Intentionalität Frankfurt 1991 S III J. R. Searle Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit Hamburg 1997 S IV J.R. Searle Ausdruck und Bedeutung Frankfurt 1982 S V J. R. Searle Sprechakte Frankfurt 1983 |